Service Analyst (m/w/d)
in Sulzbach (Taunus) | Vollzeit | ID 6844
CENIS ist ein Anbieter hochwertiger Ingenieur- und Personaldienstleistungen. Seit über 30 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner für Kunden, die passgenaue Personallösungen suchen. Für unsere Mitarbeiter legen wir Wert auf möglichst langfristige Projekte bei namhaften Unternehmen aus den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie anderen wirtschaftsstarken Branchen. Beste Chancen für Sie, wenn Sie in einem anspruchsvollen Umfeld arbeiten wollen.
Der Service Analyst (m/w/d) ist verantwortlich für das Demand-, Change-, Access und Knowledge Management für die im Bereich Service Delivery eingesetzten Tools. Dabei verantwortet der Stelleninhaber (m/w/d) die Einleitung der aus dem Change Management resultierenden Aufgaben wie die Transformation des Knowledge Managements inklusive der erforderlichen Konzeption von Arbeitsanweisungen sowie die Schulung von Mitarbeitern für die Nutzung der Tools. Diesbezüglich stimmt der Stelleninhaber (m/w/d) sich eng mit allen Stakeholdern ab und überwacht die Umsetzung durch den IT Supporter & Programmer. Der Stelleninhaber (m/w/d) ist als Service Analyst (m/w/d) zuständig für die folgenden Aufgaben:
- Ownerschaft für die Landing Pages (Confluence) innerhalb Service Delivery, d.h., Sicherstellung der Aktualität der bereitgestellten Informationen
- Ownerschaft des Informationsmanagements der Service Delivery SD inklusive der Konzeption von Arbeitsanweisungen im Rahmen des SLA Managements und Schulung der Mitarbeiter, d.h.,Unterstützung der Sicherstellung der Servicequalität durch Einleitung und Umsetzung erforderlicher Qualifizierungsmaßnahmen
- Verantwortung für das Requirements Management für die im Bereich Service Delivery eingesetzten Tools
- Unterstützung der Assistenz Training Center bei der Pflege und Weiterentwicklung der etablierten CMDB des Training Centers
- Mitwirken bei der Entwicklung, Implementierung und Pflege eines Kennzahlensystems
- Mitwirken beim Aufbau und der Pflege einer strukturierten Prozessdatenbank
- Verwaltung der Nutzer (intern und extern) der Trouble Ticket Systeme und der Stammdatenpflege von relevanten Kunden- und Servicevertragsdaten (Local Admin)
- Pflege der im Bereich Service Delivery eingesetzten Makros
- Bewertung der Implikationen von angekündigten IT-Down-Times auf das Business sowie Information an und Abstimmung mit allen Stakeholdern
- Sicherstellung der Prozessabläufe bei geplanten und nicht geplanten IT-Down-Times durch die Bereitstellung IT-unabhängiger Workarounds
- Kontinuierliches Monitoring und aktive Steuerung der Bearbeitung der offenen Trouble Tickets in Bezug auf Einhaltung der SLAs
- Initiierung des Eskalationsprozesses bei drohender SLA Verletzung
- Regelmäßigen Analyse von Trouble Tickets
- Erstellung der monatlichen und quartärlichen Service Level Berichten
- Überprüfung der Service Level Berichte der relevanten Unterauftragnehmer
- Durchführung von Tests und Fehlerrecherchen sowie Validierung neuer Tools zur SLA-Messung und Rohdatenauswertung
- Klärung der Ursachen von SLA-Verstößen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur zukünftigen Vermeidung
Qualifikationen:
- Berufsausbildung: kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung
- vorzugsweise Berufserfahrung im IT-Umfeld, in einem technischen, ITIL basierten Arbeitsumfeld, vorzugsweise bei einem IT-Dienstleister
- MS-Office
- Erfahrung im Bereich der Service Analyse / SLA Management sowie im Umgang mit Trouble Ticket-Systemen
- Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher, Englisch
- Sicherer Umgang mit CRM-, Trouble Ticket- und ERP-Systeme und deren Administration
- Gute Kenntnisse in VBA als auch SQL
- Gute Kenntnisse von Datenbanken und datenbankbasierten Applikationen wünschenswert
Das Unternehmen:
Die Secure Land Communications ist die Programmlinie von Airbus Defence and Space für fortschrittlicheKommunikationslösungen in u.a. den Bereichen öffentliche Sicherheit, Verteidigung, Transport und Industrie.Weltweit bieten wir unseren Kunden eine umfassende Palette an Funk- und IT-Lösungen für mobile, taktischeKommunikation an. Dies umfasst die Realisierung von landesweiten Sicherheitsfunknetzen, wiebeispielsweise dem digitalen Behördenfunk der Bundesrepublik Deutschland.Wir sind stolz darauf, mit nahezu 300 Funknetzen in mehr als 80 Ländern einer der führenden Anbieter imBereich professioneller Mobilfunk zu sein. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung derweltweiten Sicherheit. Knapp 1.200 Mitarbeiter in 17 Ländern realisieren die Planung, den Aufbau und denBetrieb unserer Mobilfunknetze. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Netze ist dabeiIndustrie-Benchmark.Als eigenständige Einheit der Secure Land Communications ist die Airbus Secure Land Communications GmbH (vormals Cassidian Communications GmbH) für Kunden im deutschsprachigen Raum zuständig. AmSitz in Ulm sowie an den zwei weiteren Standorten Berlin und Sulzbach (Taunus) sind derzeit rund 220Mitarbeiter beschäftigt. https://www.securelandcommunications.com/
Ansprechpartner / Contact person:
CENIS Consulting-Engineering-Service GmbH
Jenny Walz
Lautenschlagerstr. 23a
70173 Stuttgart
+49 (0)711 997994-0
Bitte beachten: Bewerbungsdaten enthalten im Allgemeinen personenbezogene Daten und ein Versand per Mail ist nicht sicher! Wir bevorzugen und empfehlen dringend unsere verschlüsselte Onlinebewerbung.